Liebe Kunstschüler*innen, liebe Eltern und Freunde
der Kunstschule,

Nachhaltigkeit und Transformationsprozesse sind in aller Munde. Um unsere Erde zu erhalten, müssen wir beim Umgang mit Rohstoffen Rücksicht auf nachfolgende Generationen nehmen und die Umwelt schonen. Dafür bedarf es umfangreicher Veränderungsprozesse im Großen und im Kleinen. Wie die vereinten Nationen in ihrer Agenda 2030 festgestellt haben, sind aber auch Bildung und Gleichberechtigung, die Bekämpfung von Armut und Hunger, Frieden und Gesundheit wichtige Ziele im Hinblick auf ein nachhaltiges Leben.


Im neuen Programm der Kunstschule wollen wir uns mit der Erde und der Umwelt beschäftigen, unsere eigene Arbeit in der Kunstschule hinterfragen, mit Naturmaterialien arbeiten und Verpackungen upcyceln und schließlich durch unsere Kurse einen Beitrag zu einer nachhaltigen Bildung leisten. Dabei arbeiten wir auch mit dem NABU, der Naturschutzstiftung des Landkreis Emsland zusammen


Neben den Kursen enthält das Programmheft zahlreiche attraktive Angebote wie Ferienwerkstätten, Geburtstagsaktionen, das Kunstschulfrühstück, das offene Atelier oder das Programm „Kunst am Abend“. Dabei richten sich die Angebote nicht nur an Kinder und Jugendliche, sondern zunehmend auch an Erwachsene


Gefördert wird unser Programm durch die Stadt Meppen, den Landkreis Emsland und das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Allen Förderern gilt mein herzlicher Dank!


Ich wünsche Ihnen und Euch mit unserem neuen Programm viel Spaß und Freude.

Burkhard Sievers

Leiter der Kunstschule

im Namen des Kunstschulteams


Burkhard Sievers

Burkhard Sievers

Leiter der Kunstschule

im Namen des Kunstschulteams

 Beginnt in Kürze
06 Abenteuer unter den Wellen
 

Weißt du, dass unser Planet Erde zum größten Teil von Wasser bedeckt ist?

Die Natur ist sehr erfinderisch und auch unter den Wellen gibt es viel zu entdecken. Wir besuchen die Meerestiere in einem Korallenriff, treffen den Feuerfisch und glitzernde Quallen. Mit dem Regenbogenfisch und seinen Freunden erleben wir spannende Abenteuer. Von all diesen wunderbaren Lebewesen lassen wir uns inspirieren und fertigen farbenfrohe Kunstwerke. Mit vielen verschiedenen Materialien wollen wir malen, kleben und bauen.

Hast du Lust zum Mitmachen?

Beginn:                        Mittwoch, 30.08.2023, 14.30 ­ 16 Uhr, 2 x 11 Termin

Gebühr:                       2 x 68,75 € + 23,10 € Materialkosten

                                    Teil 2 beginnt am Mittwoch, den 17.01.2024

 

Teil 2 ab 17.01.2024

Alter: 5- bis 7-Jährige
Kursgebühr: 68,75 €
Materialkosten: 23,10 €
 Beginnt in Kürze
07 Weltreise mit dem kleinen Drachen
 

Ein kleiner Papierdrachen schaut sich unsere schöne Welt von oben an. Mit ihm wollen wir spannende Abenteuer erleben. Wir besuchen den Nordpol und treffen Elmar und andere Tiere im Urwald. Mit viel Fantasie wollen wir dann malen, bauen, formen und kleben. Bunte Bilder und kleine Kunstwerke entstehen so mit viel Spaß. Natürlich hören wir auch wieder spannende und lustige Geschichten.

Komm und mach mit!

Beginn:                        Mittwoch, 30.08.2023, 16.15 ­ 17.45 Uhr, 2 x 11 Termine

Gebühr:                       2 x 68,75 € + 23,10 € Materialkosten

                                    Teil 2 beginnt am Mittwoch, den 17.01.2024

Alter: 4-Jährige bis Schuleintritt
Kursgebühr: 68,75 €
Materialkosten: 23,10 €
 Beginnt in Kürze
08 Maus will die Welt verändern
 

Von „Maus“ und dass man etwas verändern kann, davon hatte das kleine Müllmonster noch nie etwas gehört. Die Welt verändern? Nö, wieso?

„Mupf“ kümmert sich um gar nichts. Kannst du dir das vorstellen? Alles wirft er achtlos weg und nichts räumt er auf. Jedenfalls zunächst nicht. Die liebe Erde und ihre Bewohner verstehen die Welt nicht mehr, bis „Maus“ einen genialen Einfall hat. Sie braucht auch deine Hilfe, damit alles wieder so schön wird, wie es mal war. Wir begeben uns auf eine spannende, bunte Reise rund um unseren Planeten und können gemeinsam etwas Gutes tun.

Beginn: Teil 2: Donnerstag, 18.01.2024, 14.30 ­ 16 Uhr, 8 Termine
Gebühr: Teil 2: 50 € + 16,80 € Materialkosten
 

 

 

Alter: 4-Jährige bis Schuleintritt
Kursgebühr: 50,00 €
Materialkosten: 16,80 €