
In entspannter Atmosphäre am Samstagmorgen kreativ zu arbeiten, die Hobby-Gruppe bietet diese Möglichkeit. Anfänger und Wiedereinsteiger können ihre Freude am Gestalten mit Farben und Modellierarbeiten Ausdruck verleihen. Mit kleinen Hilfen entstehen individuelle Werke.
Termine: Samstags nach Absprache,
fortlaufender Kurs, bitte im Büro erfragen
Gebühr: 11 € pro Termin inkl. Materialkosten
Kursgebühr: 44,00 €

Endlich wieder Kunstschule! Wir wollen mit bunten Farben und vielen unterschiedlichen Materialien fantasievolle, kunterbunte Kunstwerke herstellen.
Wenn du Lust auf Malen, Töpfern, Sägen, Kleben und Bauen hast, melde dich einfach an. Ich freue mich auf dich!
Kursgebühr: 62,50 €
Materialkosten: 21,00 €

Zur Blume, zur Schnecke, zum Teich? Lasst uns den fröhlichen Käfer bei seinen kleinen Abenteuern begleiten und spielerisch kunterbunte Kunstwerke erschaffen.
Wir werden malen, matschen, kleben und mit viel Spaß, Geschichten und Liedern eine bunte Kunstschulzeit erleben.
Kursgebühr: 62,50 €
Materialkosten: 21,00 €

Eine spannende Geschichte in einem merkwürdigen Buch. „Nur ein paar Luftblasen verraten die Kröte, die im Teich abgetaucht ist. „Und nun stell dir mal vor, du hältst dieses Buch in deinen Händen und … Augenblick mal… auweia… das gibt’s doch gar nicht…Spuren, kreuz und quer über die Seite verteilt, kleine, große, manche
kaum noch zu erkennen. Wer das wohl war? Ich bin gespannt auf eure Vermutungen und gemeinsam tauchen wir in eine Gedankenwelt ab, in der alles möglich ist. Mit dem Herausgefundenen können wir bewusst Spuren erzeugen und etwas sehr Schönes gestalten… Kunst eben. Hast du Lust? Dann besuche mich in meinem Kurs und wir gehen gemeinsam auf Spurensuche. Vielleicht finden wir dabei etwas, dass uns in die Kunst abtauchen lässt und mit Glück finden wir womöglich auch die Kröte.
Kursgebühr: 50,00 €
Materialkosten: 16,80 €

8 Lieblingsmenschen treffen sich zum kreativen Arbeiten mit Ton in dem Atelier der Kunstschule. In Aufsatztechnik entstehen Schalen und Figuren für Haus und Garten.
Die aufgetragene Glasurfarben geben den Objekten den richtigen Glanz und schützen vor Wind und Wetter.
Die Kunstschule wird zum Treffpunkt für kreatives Arbeiten und Gesprächen unter Freundinnen!
Bei geringerer Personenzahl steigt der Einzelbetrag.
Zwischen Töpfern und Brennen liegt eine Trocknungszeit von zwei Wochen. Der Abholtermin wird individuell festgelegt.
Termin nach Absprache
Kursgebühr: 12,50 €
Materialkosten: 7,00 €
Der Frühling steht also vor der Tür! Die Zeit, in der die Natur erwacht und mit ihr Vögel und Tiere. Die Welt ist voller leuchtender Farben und Klänge. Es ist Zeit zu kreieren, zu malen, zu kneten! Komm und bring deine Idee mit!
Kursgebühr: 37,50 €
Materialkosten: 12,60 €

Ein Maulwurf, eine Maus, ein Hase und ein Igel beschlossen, gemeinsam eine Wanderung zu unternehmen. Wohin werden sie gehen und was sollten sie mitnehmen? Lasst uns gemeinsam zeichnen, aus Ton formen, malen, ausschneiden und uns eine lustige Geschichte über Waldfreunde auszudenken.
Kursgebühr: 31,25 €
Materialkosten: 10,50 €

Wir entdecken die Welt der Farben und ihre Künstler, hören zusammen Geschichten und stellen gemeinsam viele interessante Kunstwerke her.
Kursgebühr: 37,50 €
Materialkosten: 12,60 €

Ein Maulwurf, eine Maus, ein Hase und ein Igel beschlossen, gemeinsam eine Wanderung zu unternehmen. Wohin werden sie gehen und was sollten sie mitnehmen? Lasst uns gemeinsam zeichnen, aus Ton formen, malen, ausschneiden und uns eine lustige Geschichte über Waldfreunde auszudenken.
Kursgebühr: 31,25 €
Materialkosten: 10,50 €

In unserer Werkstatt lassen wir uns von den Spuren und Farben des Frühlings verzaubern. Mit vielen Ideen werden wir gemeinsam den ein oder anderen Hingucker basteln.
Ich freue mich auf euch!
Kursgebühr: 33,60 €
Materialkosten: 12,00 €

Lasst uns zusammen die fantastische Welt der großen Künstler entdecken!
Auf den Spuren interessanter Künstler werden wir mit Ton, Papier, Farben und anderen Materialien großartige Kunstwerke gestalten.
Kursgebühr: 37,50 €
Materialkosten: 12,60 €

Kleine Holzwerkstatt
Holz ist ein wunderbares Material zum Basteln. Hier kannst du dich kreativ austoben und nach eigenen Ideen Tiere, Boote oder kleine Häuser gestalten. Mit Hammer, Nägeln, Kleber und Farbe, entstehen deine eigenen Kreationen.
Webrahmen aus Naturmaterial
Aus Ästen und Garn bauen wir uns Natur-Webrahmen. Anschließend werden wir gemeinsam mit bunter Filzwolle anfangen zu weben. Das macht Spaß und sieht toll aus. Lasst uns gemeinsam loslegen. Ich freu mich auf euch.
Dies ist ein zusammenhängender Kurs, in dem zwei verschiedene Themen behandelt werden.
Kursgebühr: 20,00 €
Materialkosten: 9,00 €

Eines Tages geht Frederik in ein Museum. Fasziniert betrachtet er die Kunstwerke. Er entdeckt Bilder mit Formen, Bilder mit Mustern, Bilder mit Spuren …
Gemeinsam wollen wir eigene Spuren auf Papier, in Ton und in Sand mit unseren Händen, mit Pinseln, Ästen, Schwämmen und anderen Materialien hinterlassen.
Wir freuen uns darauf mit euch zu malen, zu basteln, zu kleistern und zu experimentieren.
Kursgebühr: 37,50 €
Materialkosten: 12,60 €

Eines Tages geht Frederik in ein Museum. Fasziniert betrachtet er die Kunstwerke. Er entdeckt Bilder mit Formen, Bilder mit Mustern, Bilder mit Spuren …
Gemeinsam wollen wir eigene Spuren auf Papier, in Ton und in Sand mit unseren Händen, mit Pinseln, Ästen, Schwämmen und anderen Materialien hinterlassen.
Wir freuen uns darauf mit euch zu malen, zu basteln, zu kleistern und zu experimentieren.
Kursgebühr: 37,50 €
Materialkosten: 12,60 €

Eines Tages geht Frederik in ein Museum. Fasziniert betrachtet er die Kunstwerke. Er entdeckt Bilder mit Formen, Bilder mit Mustern, Bilder mit Spuren …
Gemeinsam wollen wir eigene Spuren auf Papier, in Ton und in Sand mit unseren Händen, mit Pinseln, Ästen, Schwämmen und anderen Materialien hinterlassen.
Wir freuen uns darauf mit euch zu malen, zu basteln, zu kleistern und zu experimentieren.
Kursgebühr: 37,50 €
Materialkosten: 12,60 €

Mach mit beim landesweiten Kunstschulprojekt „Kunst auf Rezept“!
Zweitägiger, kostenfreier Workshop in der Kunstschule Koppelschleuse für Kinder ab 9 Jahren (Anmeldung erforderlich unter www.kunstschule-koppelschleuse.de, Teilnehmerzahl begrenzt)
Ihr trefft niedersächsische Landtagsabgeordnete und findet kreative Lösungen für ihre politischen Anliegen, die ihr künstlerisch umsetzt.
Zum Beispiel: Wie gestalten wir Orte kinderfreundlicher? Wie schaffen wir gerechtere Lernbedingungen?
„Kunst auf Rezept“ ist eine Aktion des Landesverbandes der Kunstschulen Niedersachsen und Dank Projektförderung durch den Fonds Soziokultur und das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft & Kultur kostenfrei für die Teilnehmer!
Du hast Lust, dich künstlerisch und kreativ mit gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen? Dann melde dich gleich an!
Freitag, 21.03.2025 15-18 Uhr
Samstag, 22.03.2025 10-13 Uhr
in der Kunstschule Koppelschleuse
Wir freuen uns auf dich!
Im Offenen Atelier treffen wir uns zum gemeinsamen Kunstschaffen.
Hier ist jeder herzlich Willkommen, der Lust hat, sich künstlerisch zu entfalten Kinder und Erwachsene, Fortgeschrittene und Anfänger, Neulinge und „alte Hasen“!
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Freude am Gestalten.
Es gibt die Möglichkeit, sich an verschiedenen Materialien auszuprobieren: Die Räumlichkeiten der Kunstschule erlauben den Gebrauch von Acrylfarbe, Ton, Kreide, Pastell, Collagen, Pappmaschee und anderen Materialien. Selbstverständlich unterstützt unsere künstlerische Dozentin mit fachlicher Anleitung!
Kursgebühr: 10,45 €
Im Offenen Atelier treffen wir uns zum gemeinsamen Kunstschaffen.
Hier ist jeder herzlich Willkommen, der Lust hat, sich künstlerisch zu entfalten Kinder und Erwachsene, Fortgeschrittene und Anfänger, Neulinge und „alte Hasen“!
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Freude am Gestalten.
Es gibt die Möglichkeit, sich an verschiedenen Materialien auszuprobieren: Die Räumlichkeiten der Kunstschule erlauben den Gebrauch von Acrylfarbe, Ton, Kreide, Pastell, Collagen, Pappmaschee und anderen Materialien. Selbstverständlich unterstützt unsere künstlerische Dozentin mit fachlicher Anleitung!
Kursgebühr: 10,45 €

Endlich wieder Frühling und mit ihm beginnt unsere bunte Osterferienwerkstatt. Gemeinsam wollen wie den ein oder anderen Hasen einfangen. Mit viel Spaß und tollen Ideen verbringen wir drei Vormittage zusammen. Seid ihr dabei?
Kursgebühr: 43,75 €
Materialkosten: 15,00 €