
Kinder und Eltern heiße ich herzlich Willkommen bei den Kunstschulminis.
Ich freue mich darauf, mit euch spielerisch zu malen, matschen, kleben…
Angeregt durch Geschichten und Musik werden tolle Kunstwerke entstehen.
Diese Kurse können auch unabhängig voneinander gebucht werden.
Wir bitten um baldige Buchung des Folgekurses Teil 2, wenn eine Fortsetzung ab Januar gewünscht wird, da diese Kurse erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind.
Kursgebühr: 57,50 €
Materialkosten: 19,00 €
.jpeg)
Habt ihr Lust, Künstler*innen zu entdecken, ihre Bilder kennen zu lernen, zu sehen, was sie besonders macht? Und würdet ihr selbst gerne farbenfrohe Bilder malen? Dann freue ich mich darauf, mit euch auf Entdeckungsreise zu gehen und kreativ zu werden.
Kursgebühr: 46,00 €
Materialkosten: 15,20 €
Pippi Langstrumpf wohnt in der Villa Kunterbunt und malt sich die Welt, wie sie ihr gefällt. Wollen wir sie in ihrer bunten Welt besuchen? Bunte Farben, Pinsel, Geschichten und Spaß warten schon auf dich!
Kursgebühr: 57,50 €
Materialkosten: 19,00 €

Kennst du den Grüffelo? Er soll zum Fürchten sein. Das denken die Tiere im Wald. Wir besuchen die schlaue Maus, die keine Angst vor dem Grüffelo hat. Oder gibt es ihn vielleicht gar nicht? Lass dich überraschen...
Mit vielen verschiedenen Materialien und Farben wollen wir fantasievolle Kunstwerke herstellen. Zudem warten lustige und spannende Geschichten auf dich. Komm und mach mit!
Kursgebühr: 57,50 €
Materialkosten: 19,00 €

Keine Angst vor bösen Drachen. Sieben Prinzessinnen bringen frischen Wind ins Märchenland. Was passiert, wenn die Prinzessin den Drachen raubt und nicht umgekehrt? Sieben eigensinnige und gewitzte Prinzessinnen lassen keine Zweifel aufkommen. Im Märchenland ist nichts mehr, wie es einmal war!
Teil 2 beginnt am Mittwoch, den 08.03.2023
Kursgebühr: 34,50 €
Materialkosten: 11,40 €

Wir treffen die neugierige Maus Tillie, die mit Mut und Ausdauer zu ihrem Ziel kommt.
Zusammen mit Alexander suchen wir die bunte Eidechse, die zaubern kann. Der selbstbewusste Frederik macht die Mäusefamilie mit seinen Geschichten glücklich.
Auch wir hören spannende und lustige Geschichten und wollen dann mit Papier, Farben und vielen anderen Materialien bunte Bilder und schöne Kunstwerke herstellen.
Du brauchst nur ein bisschen Fantasie und schon geht es los!
Kursgebühr: 57,50 €
Materialkosten: 19,00 €

… und das ist auch gut so. Bodo ist der freundlichste Drache, den du dir vorstellen kannst. Nichts macht er so, wie andere es von ihm erwarten.
Und doch macht er alles richtig. Wir erleben und erforschen seine Welt mit kreativen Ideen und fröhlichen Farben und bestimmt auch mit großem Spaß!
Kursgebühr: 46,00 €
Materialkosten: 15,20 €
In unserer Kunstschule könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Ihr habt die Möglichkeit mit Holz, Farben und vielen anderen Materialien zu arbeiten und könnt dabei eure Ideen verwirklichen. Gerne unterstütze ich euch dabei!
Kursgebühr: 69,00 €
Materialkosten: 19,00 €

Immer tiefer wird das Loch und alle Tiere wollen ihn davon abhalten. Ich würde dem kleinen Hasen gerne helfen noch tiefer zu graben, vielleicht mit euch zusammen? Wir haben ja so viel Werkzeug und Materialien in der Kunstschule, dass bestimmt für jeden was dabei ist. Und am Ende staunen die Tiere bestimmt nicht schlecht.
Kursgebühr: 46,00 €
Materialkosten: 15,20 €

In entspannter Atmosphäre am Samstagmorgen kreativ zu arbeiten, die Hobby-Gruppe bietet diese Möglichkeit. Anfänger*innen und Wiedereinsteigende können ihre Freude am Gestalten mit Farben und Modellierarbeiten Ausdruck verleihen. Mit kleinen Hilfen entstehen individuelle Werke.
Termin: Samstags nach Absprache, Fotlaufender Kurs. Für Termine bitte im Büro (05931-7575) nachfragen.
Kursgebühr: 28,50 €

Das Feuer riechen, die Erde fühlen, das Wasser hören und die Luft sehen. Wir sind Naturforscher und entdecken die vier Elemente. Dazu hören wir Geschichten von lustigen Drachen, zauberhaften Nixen, witzigen Erdbewohnern und schrägen Vögeln. Natürlich dürfen Pinsel und Farben nicht fehlen
Kursgebühr: 51,75 €
Materialkosten: 17,10 €
Wir töpfern, sägen und gestalten mit Materialien, die uns die Natur bietet.
Du kannst mit Begeisterung und Spaß erleben, was deine Hände für kleine Kunstwerke formen können.
Kursgebühr: 45,90 €
Materialkosten: 15,30 €

Wir nehmen uns eine Lupe in die Hand und schauen mal genauer hinein ins Käferland. Es kribbelt, krabbelt, fliegt und flattert überall. Aus Fundstücken, Naturmaterial, Ton, Papier und Farben werden unsere Minitiere ganz groß.
Kursgebühr: 51,75 €
Materialkosten: 17,10 €

Das Feuer riechen, die Erde fühlen, das Wasser hören und die Luft sehen: Wir sind Naturforscher und entdecken die vier Elemente. Dazu hören wir Geschichten von lustigen Drachen, zauberhaften Nixen, witzigen Erdbewohnern und schrägen Vögeln. Natürlich dürfen Pinsel und Farben nicht fehlen.
Kursgebühr: 51,75 €
Materialkosten: 17,10 €

Es ist in der Kunstschule alles vorhanden, was wir für die Osterwerkstatt gebrauchen: Ton, Holz, Papier, Hämmer, Laubsägen, Nägel und Papier und natürlich viele, viele Farben. Ihr müsst nur noch eure Frühlings- und Osterideen mitbringen und schon kann es losgehen.
Kursgebühr: 40,25 €
Materialkosten: 13,30 €

Im Offenen Atelier treffen wir uns zum gemeinsamen Kunstschaffen. Hier ist jeder herzlich willkommen, der Lust hat, sich künstlerisch zu entfalten Kinder und Erwachsene, Fortgeschrittene und Anfänger, Neulinge und „alte Hasen“! Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Freude am Gestalten. Es gibt die Möglichkeit, sich an verschiedenen Materialien auszuprobieren: Die Räumlichkeiten der Kunstschule erlauben den Gebrauch von Acrylfarbe, Ton, Kreide, Pastell, Collagen, Pappmaschee und anderen Materialien. Selbstverständlich unterstützt unsere künstlerische Dozentin mit fachlicher Anleitung.
Kursgebühr: 9,50 €

Es ist in der Kunstschule alles vorhanden was wir für die Osterwerkstatt brauchen: Ton, Holz, Papier, Hämmer, Laubsägen, Nägel und Papier und natürlich viele, viele Farben. Ihr müsst nur noch eure Frühlings- und Osterideen mitbringen und schon kann es losgehen.
Kursgebühr: 34,50 €
Materialkosten: 11,40 €
An jedem zweiten Sonntag des Monats können Eltern im Jugend- und Kulturgästehaus ausgiebig frühstücken, während die Kinder in der Kunstschule ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Das Frühstücksbuffet steht von 9 bis 11.30 Uhr bereit und kostet für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 7,50 € und für Kinder von 2 bis 11 Jahren 4 €.
Der Kurs in der Kunstschule, für Kinder ab 4 Jahren, von 10 bis 11.30 Uhr kostet 6,50 € inkl. Material.
Für Frühstück und Betreuung ist eine schriftliche Anmeldung spätestens drei Tage vorher unter www.kunstschule-koppelschleuse.de erforderlich.
Kursgebühr: 6,50 €
Der kleine Regenwurm Fridolin lebt glücklich und zufrieden unter der Erde. Wenn er früh morgens aus seiner Wohnhöhle gekrochen kommt, die warmen Sonnenstrahlen spürt, freut er sich über die Bäume und Pflanzen im Wald. Unterwegs trifft er den kleinen Marienkäfer Felix, die Raupe Valentin und viele andere Freunde.
Wir begleiten Fridolin auf seiner Reise und erleben viele spannende Abenteuer mit ihm. Natürlich nehmen wir auf unserer Reise Pinsel, Farben und Malpapier mit und basteln, malen und experimentieren.
Kursgebühr: 46,00 €
Materialkosten: 15,20 €

Scheuen Sie sich zu Hause überhaupt anzufangen zu malen, zu zeichnen oder zu plastizieren, weil Ihnen der Platz und der Raum fehlen? Haben Sie schon seit Jahren die schönsten Farben oder Stifte zu Hause, aber es fehlt Ihnen die Muße?
Warum nicht lieber mit anderen Menschen gemeinsam kreativ sein und sich von der inspirierenden Atmosphäre tragen lassen?
Bei Kunst am Abend finden sich Menschen zum gemeinsamen sorgenfreien Kunstschaffen zusammen. Die Themen sind vielfältig: Aktmalerei, Porträtzeichnen oder freies Experimentieren mit Farben und Materialien. Alle sind herzlich willkommen, Anfänger und Fortgeschrittene.
Es stehen verschiedene Angebote zur Auswahl. Es ist möglich an der gesamten Reihe teilzunehmen oder auch einzelne Termine zu buchen.
Bitte denken Sie daran, Kleidung anzuziehen, die schmutzig werden darf. Bringen Sie bitte einen Kittel mit. Gern darf auch eigenes Material von zu Hause genutzt werden. Selbstverständlich haben wir aber auch ausreichend Material vor Ort.
Kursgebühr: 15,00 €
Materialkosten: 10,00 €