Freundinnenabend in der Ton-Werkstatt
 

8 Lieblingsmenschen treffen sich zum kreativen Arbeiten mit Ton in dem Atelier der Kunstschule. In Aufsatztechnik entstehen Schalen und Figuren für Haus und Garten. 

Die aufgetragene Glasurfarben geben den Objekten den richtigen Glanz und schützen vor Wind und Wetter.

Die Kunstschule wird zum Treffpunkt für kreatives Arbeiten und Gesprächen unter Freundinnen!

Bei geringerer Personenzahl steigt der Einzelbetrag.

Zwischen Töpfern und Brennen liegt eine Trocknungszeit von zwei Wochen. Der Abholtermin wird individuell festgelegt.

Termin nach Absprache

Alter: Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
Kursgebühr: 15,00 €
Materialkosten: 10,00 €
96 Tonwerkstatt
 

Aus Ton lassen sich zauberhafte Lichterhäuser, Gartenhühner, Zaunsitzer und Stelen erstellen.
Lasst uns kreativ werden und verschiedene Kunstwerke erstellen.
Materialkosten nach Verbrauch 

Alter: Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
Kursgebühr: 36,75 €
02 Kunstschulminis - Teil 1
 

Kinder und Eltern heiße ich herzlich willkommen bei den Kunstschulminis.
Ich freue mich darauf, mit euch spielerisch zu malen, matschen, kleben…
Angeregt durch Geschichten und Musik werden tolle Kunstwerke entstehen.

 

Alter: 2-Jährige mit Begleitung
Kursgebühr: 65,00 €
Materialkosten: 25,00 €
80 Magische Farben
 

Magst du Märchen über Zauberer? Was wäre, wenn wir selbst Magie erschaffen könnten? Versuchen wir es doch mal mit Pinsel und Farbe! Viele Materialien stehen für dich bereit. Na, bist du neugierig geworden? 

Alter: 4-Jährige bis Schuleintritt
Kursgebühr: 52,00 €
Materialkosten: 20,00 €
06 Erfinderwerkstatt
 

In unserer Erfinderwerkstatt werden wir die Welt der Farben entdecken und mit vielen unterschiedlichen Materialien experimentieren.
Wenn du Lust auf Malen, Töpfern, Sägen und vieles mehr hast, dann melde dich einfach an. Ich freue mich auf dich!
 

Teil 2 beginnt am Montag, den 12.01.2026, 9 Termine

Gebühr Teil 2: 58,50 € + 22,50 € Materialkosten

Alter: 4-Jährige bis Schuleintritt
Kursgebühr: 65,00 €
Materialkosten: 25,00 €
04 Kleine Erfinder
 

Leo Lausemaus begleitet uns, wenn wir mit Pinsel und Farbe sowie Fundstücken 
aus der Natur kunterbunte Kunstwerke erfinden.
Wir werden malen, matschen, kleben und mit viel Spaß, Geschichten und Liedern eine bunte Kunstschulzeit erleben.
Teil 2 beginnt am Dienstag, den 13.01.2026, 9 Termine

Gebühr Teil 2: 58,50 € + 22,50 € Materialkosten

Alter: 3- und 4-Jährige
Kursgebühr: 65,00 €
Materialkosten: 25,00 €
07 Das großartigste Ding der Welt ...
 

Ein Kind hat eine tolle Idee und möchte mit Hilfe seines Hundes Mops das großartigste Ding der Welt bauen. Da wollen wir doch mal sehen, ob das klappt.
Kennt ihr den Laden für Kinderbedarfsartikel? Dort gibt es Krafties, Brüllbonbons, Kletterkrallen und vieles mehr. Und was hat es mit den Kussbonbons auf sich? Wir werden es herausfinden!
Welche Ideen habt ihr? Kinder sind Erfinder und ihr könnt euch in diesem Kurs mit eurer ganzen Fantasie austoben. Es gibt viele Materialien, aus denen man die tollsten Sachen herstellen kann. Ich bin gespannt auf eure Einfälle!

Teil 2 beginnt am Mittwoch, den 21.01.2026
Gebühr:    2 x 65 € + 25 € Materialkosten

 

Alter: 4-Jährige bis Schuleintritt
Kursgebühr: 65,00 €
Materialkosten: 25,00 €
08 Dschungelsafari
 

Passend zum neuen Familienmusical der Freilichtbühne Meppen “Das Dschungelbuch” gehen wir zusammen auf Safari und entdecken den Dschungel. Aber was ist denn das? Ein Löwe mit Regenbogenmähne?

 

Alter: 4-Jährige bis Schuleintritt
Kursgebühr: 45,50 €
Materialkosten: 17,50 €
17 Die Materialtüftler
 

An jedem Termin steht ein Material oder eine Technik im Mittelpunkt, du darfst frei und ohne Vorgabe experimentieren und nach deinen Vorstellungen gestalten. Zuviel wird noch nicht verraten aber unsere schöne Natur liefert die spannendsten Werkstoffe. Möchtest du Neues entdecken, ausprobieren und deine Kreativität herausfordern? Ich unterstütze dich dabei.

Teil 2 beginnt am Mittwoch, den 14.01.2026
Gebühr:    2 x 65 € + 25 € Materialkosten

 

Alter: 1. - 4. Schuljahr
Kursgebühr: 65,00 €
Materialkosten: 25,00 €
70 Hobby-Gruppe für Erwachsene
 

In entspannter Atmosphäre am Samstagmorgen kreativ zu arbeiten, die Hobby-Gruppe bietet diese Möglichkeit. Anfänger und Wiedereinsteiger können ihre Freude am Gestalten mit Farben und Modellierarbeiten Ausdruck verleihen. Mit kleinen Hilfen entstehen individuelle Werke.

Termine:     Samstags nach Absprache,
fortlaufender Kurs, bitte im Büro unter 05931-7575 nachfragen
Gebühr:      12 € pro Termin inkl. Materialkosten

Alter: Erwachsene
Kursgebühr: 12,00 €
01 Kunstschulminis am Vormittag
 

Matschen, kneten, malen, andere Kinder erleben,

singen, tanzen, spielen, experimentieren,

Bilderbücher ansehen, zuhören,

die große Malwand erobern....

Machst du mit?

Teil 2 beginnt am Montag, den 03.11.2025

Alter: 1 - 3 Jahre mt Begleitperson
Kursgebühr: 39,00 €
Materialkosten: 15,00 €
15 Die kreativen Erfinder und Entdecker
 

Die kreativen Erfinder und Entdecker

Wir matschen, mischen, kleben, hören Erfindergeschichten und erfinden selbst neue Dinge. 

Ich freue mich darauf euch bei eurer kreativen Entdeckungsreise zu begleiten. 

 

Alter: 3- und 4-Jährige
Kursgebühr: 65,00 €
Materialkosten: 25,00 €
61 Magische Farben
 

Magst du Märchen über Zauberer? Was wäre, wenn wir selbst Magie erschaffen könnten? Versuchen wir es doch mal mit Pinsel und Farbe! Viele Materialien stehen für dich bereit. Na, bist du neugierig geworden? 

Alter: 4-Jährige bis Schuleintritt
Kursgebühr: 32,50 €
Materialkosten: 12,50 €
31 Zentangle-Basiskurs
 

Zentangle ist eine künstlerische Entspannungsmethode, die sehr einfach zu erlernen ist. Es gibt keine Fehler in der Zentangle-Kunst, kein „richtig“ und „falsch“. Jeder, der in der Lage ist, einen Stift zu halten, kann mit dieser Methode zauberhafte Kunstwerke erschaffen.
Die Zentangle-Methode wurde von Rick Roberts und Maria Thomas in den USA entwickelt. 
In diesem Basiskurs werden die Grundlagen der Zentangle-Methode sowie deren Entstehungsgeschichte und Philosophie vermittelt. Weder bestimmte Fähigkeiten noch eine künstlerische Vorbildung werden vorausgesetzt. 
Es geht um den kreativen Schaffensprozess. Beginnen Sie mit dem ersten Strich und genießen Sie eine kleine Auszeit vom täglichen Stress. Innere Ruhe und Entspannung treten ein. Nebenbei steigern Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit. Jeder kann mit Zentangle kleine Kunstwerke schaffen. Sie werden von Ihrer eigenen, vielleicht bislang verborgenen Kreativität überrascht sein.
 

Alter: Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
Kursgebühr: 50,00 €
162 Offenes Atelier am 12.09.2025
 

Im Offenen Atelier treffen wir uns zum gemeinsamen Kunstschaffen. Hier ist jeder herzlich willkommen, der Lust hat, sich künstlerisch zu entfalten ­ Kinder und Erwachsene, Fortgeschrittene und Anfänger, Neulinge und „alte Hasen“! Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Freude am Gestalten. Es gibt die Möglichkeit, sich an verschiedenen Materialien auszuprobieren: Die Räumlichkeiten der Kunstschule erlauben den Gebrauch von Acrylfarbe, Ton, Kreide, Pastell, Collagen, Pappmaschee und anderen Materialien. Selbstverständlich unterstützt unsere künstlerische Dozentin mit fachlicher Anleitung.

 

Alter: Kinder und Erwachsene
Kursgebühr: 12,00 €
32 Malen & Entspannen ­ Intuitives Malen mit kinesiologischen Tools
 

Gönn dir eine kreative Auszeit und entdecke deinen inneren Künstler!
In diesem Workshop, Malen & Entspannen tauchst du ein in die Welt des intuitiven Malens ­ ganz ohne Leistungsdruck und ganz ohne Vorkenntnisse. Kinesiologische Tools können dich dabei unterstützen, innere Spannungen sanft zu lösen und dich vollkommen deiner Kreativität hinzugeben. Du bekommst die Erlaubnis, dich frei zu malen, loszulassen und deiner inneren Stimme zu folgen. Durch das Arbeiten mit dem vielseitigen Medium, Gouache-Farbe, bekommst du die Möglichkeit, Formen, Farben und Gefühle auf dem Papier auszudrücken. Ob wild und bunt oder sanft und fließend ­ alles darf sein! Freies Malen wird zu einem Weg, dich selbst neu zu entdecken, den Alltag hinter dir zu lassen und neue Energie zu schöpfen.
Lass deinen inneren Künstler lebendig werden ­ du brauchst nichts mitzubringen außer Neugier und Lust auf Farbe!
 

Alter: Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
Kursgebühr: 40,00 €
Materialkosten: 12,50 €
150 Kunstschulfrühstück am 14. September
 

An jedem zweiten Sonntag des Monats können Eltern im Jugend- und Kulturgästehaus ausgiebig frühstücken, während die Kinder in der Kunstschule ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Das Frühstücksbuffet steht von 9 bis 11.30 Uhr bereit und kostet für Erwachsene 11,70 €, Kinder bis 5 Jahre 5,60 € und für Kinder von 6 ­ 17 Jahren 9,80 € (Preise 2025).

Der Kurs in der Kunstschule, für Kinder ab 4 Jahren, von 10 bis 11.30 Uhr kostet 9 € inkl. Material. Bitte melden Sie Ihr/e Kinder für die Aktion in der Kunstschule über das Anmeldesystem an.

Für das Frühstück im Jugend- und Kulturgästehaus ist eine schriftliche Anmeldung mit der Teilnehmerzahl (info@meppener-kunstkreis.de) spätestens eine Woche vorher erforderlich. Die Gebühr für das Frühstück ist an der Rezeption der Jugendherberge bis 9 Uhr zu entrichten.

Alter: ab 4 Jahre
Kursgebühr: 9,00 €
05 - Kleine Malmäuse - Erfinderwerkstatt ....
 

Kleine Malmäuse werden zu großen Erfindern. Dafür benötigen sie natürlich eine Werkstatt - in der gemalt, geklebt und gekleckst werden kann. Spielerisch entdecken wir, wie aus euren Träumen und Ideen tolle Erfinder - Kunstwerke entstehen. Einfach so, mit Spaß, Erfinderlust und ganz viel Farbe!

Teil 2 beginnt am Dienstag, den 13.01.2026
Gebühr:    2 x 52 € + 20 € Materialkosten
 

 

Alter: 3- und 4-Jährige
Kursgebühr: 52,00 €
Materialkosten: 20,00 €
33 Töpfern am Abend
 

Gemäß dem Motto „Töpfern ist das neue Yoga“ vereinbaren wir in diesem Kurs Kreativität und Entspannung. Wir formen aus Ton kleinere und größere Objekte und brennen/glasieren sie. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Alter: Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
Kursgebühr: 65,00 €
Materialkosten: 40,00 €
09 Kunterbunte Ideen kleiner Erfinderfüchse
 

In diesem Kurs wirst du selbst zum Ideenfuchs ­ genau wie viele andere kleine Tüftler! Hier bekommst du die wunderbare Möglichkeit, deine eigenen Ideen zum Leben zu erwecken.
Gemeinsam lassen wir unsere Fantasie fliegen, denken um die Ecke und erschaffen die verrücktesten, lustigsten und originellsten Erfindungen. 
Es wird gemalt, geklebt, gebaut, getüftelt und natürlich auch geträumt - denn in jedem Kind steckt ein kleiner Erfinder!

Teil 2 beginnt am Donnerstag, den 15.01.2026
Gebühr:    2 x 52 € + 20 € Materialkosten

 

Alter: 4-Jährige bis Schuleintritt
Kursgebühr: 52,00 €
Materialkosten: 20,00 €
» Weitere Kurse laden